Herzlich Willkommen auf der Homepage des MSV Bachenau!
Hier finden Sie alle Informationen, Termine und Neuigkeiten rund um den Verein und seine Abteilungen.
Wir möchten Sie auch dazu einladen, mit uns Kontakt aufzunehmen und freuen uns über eine rege Beteilungen am 'digitalen Vereinsleben'.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Seite!
Ihr MSV Bachenau
Liebe Freunde und Gönner des Musik- und Sportvereins Bachenau, liebe Mitglieder,
nach zwei Jahren Pause - und der ein oder anderen Veränderung - sind wir mit Feuereifer und viel Freude dabei, unsere Veranstaltungen in diesem Jahr zu stemmen.
Deshalb im Voraus schon einmal VIELEN DANK für eure Unterstützung!
Bianca und Daniel
Vorstand
--- unsere aktuellen Termine findet Ihr hier ---
*** Theatersaison eröffnet - Kartenvorverkauf Sa., 9.12. ***
*** Altpapier- und Kartonagensammlungen 2023 ***
Die Jugendabteilung des MSV führt auch in 2023 wieder ihre regelmäßigen Altpapier- und Kartonagensammlungen durch. Stellen Sie dazu das Altpapier gebündelt oder in Kartons ab 9.30 Uhr vor Ihrem Haus bereit. Bitte achten Sie darauf, dass die Einheiten nicht zu schwer sind. Selbstverständlich kann das Altpapier auch selbst zum Container am Sportplatzparkplatz gebracht werden.
immer Samstags: 11. März, 6. Mai, 8. Juli, 16. September und 18. November
-> Altpapier- und Kartonagensammlungen auch unter aktuelle Termine
*** Theatersaison 2022/23 'Tolldreiste Brüder' ***
*** Rückblick - Straßenfest 'Rund ums Backhaus' ***
Am 2. und 3. Juli 2022 veranstaltete der MSV Bachenau das 40. Straßenfest `Rund ums Backhaus ` und der Verein kann auf zwei erfolgreiche Festtage zurückblicken.
|
*** Purzelbaum-Challenge ***
wir purzeln überall -> https://www.instagram.com/p/CNeuW65jE52/
*** Weihnachtsgrüße vom Theater ***
Die Theatergruppe hat sich in diesem Jahr ohne Theatersaison ganz besondere Weihnachtsgrüße ausgedacht.
Weihnachtsgrüße und Beauty-Geheimnisse gibt es von der Theatergruppe des MSV Bachenau, am Ende eines verrückten Jahres 2020. Bienchen, Martha, Albert, Vladira, Jean-Pierre, Schwester Klara, Herr Müller, Lina, August Stein und Regie Gerdie haben euch wichtiges zu sagen. :)
https://www.youtube.com/watch?v=xTSoDrVVelg&feature=youtu.be
*** Ferienprogramm - Kanutour der MSV-Jugend auf dem Kocher ***
Am 11. August ging es für 21 Kinder und Jugendliche des MSV gemeinsam mit 8 Betreuern nach Möglingen. Dort stiegen wir nach einer kurzen Einweisung in unsere Kanus und los ging unsere Paddel-Tour auf dem Kocher. Nachdem wir in Kochersteinsfeld bereits ein Wehr passiert hatten, machten wir in Gochsen eine Pause und konnten uns mit einer Grillwurst und Getränken stärken.Mit neuer Kraft ging es dann weiter in Richtung unseres Ziels in Kochertürn.Zwischendurch sorgten ein paar Wasserschlachten und ein (un)freiwilliges Bad im kühlen Nass für Abwechslung.Der Spaß kam dabei nicht zu kurz und so erreichten wir schließlich erschöpft aber gut gelaunt unser Ziel. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Betreuern, die dabei waren und dafür sorgten, dass es für alle ein schöner und erlebnisreicher Tag wurde. |
![]() ![]() |
*** Winterwanderung der Musiker *** Am ersten Samstag nach Dreikönig startete die Musikabteilung traditionell zu ihrer Winterwanderung. Hatten wir im Sommer 2019 noch Pech mit dem Wetter, machten wir uns dieses Mal bei perfekten "frühlingshaften" Temperaturen auf den Weg Richtung Bernbrunn. Angeführt von unseren Jungmusikern, die zum ersten, aber hoffentlich nicht zum letzten Mal dabei waren, ging es ohne große Zwischenstopps über das Neubaugebiet, den Saustall und die Brandruine in Tiefenbach nach Bernbrunn zum Waldeck von Stefan Lamminger. Hier wurden wir mit einem leckeren Vesper verwöhnt und verbrachten anschließend bei ein paar süßen Köstlichkeiten einen kurzweiligen Nachmittag. Mit Anbruch der Dunkelheit ging es begleitet von einem wunderschönen Sonnenuntergang zurück nach Bachenau. Im Kreuz wartete bereits die Familie von Eugen Kelber auf uns. Bei leckerem Abendessen, kühlen Getränken und den Gitarrenklängen von Harald und Serjon fand die diesjährige Winterwanderung ihren gelungenen Abschluss. Vielen Dank an Stefan Lamminger und die Familie Eugen Kelber für die Verpflegung sowie an Wolfgang Bethmann für die Organisation und den Kuchenbäckerinnen Toni und Katharina. |
*** Fußball-News ***
Alles Wissenswerte über die SGM Krumme Ebene am Neckar erfahren Sie hier:
>>> www.sgm-krumme-ebene-am-neckar.de